Die regionale Presse hat die Nominierung von Micha Recklies als Bürgermeisterkandidat für Ottersberg mit großem Interesse aufgenommen. Am 17. Oktober erschien in mehreren Zeitungen ein ausführlicher Artikel über seine Kandidatur und politischen Schwerpunkte – ein starkes Signal für Michaels Start in den Wahlkampf.

Die einstimmige Nominierung durch den Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ottersberg am 13. Oktober 2025 stieß auf breite Resonanz. Die Medien erläutern ausführlich, wofür Micha steht: Ein gerechtes, lebendiges und zukunftsfestes Ottersberg, das Familien entlastet, Gleichstellung ernst nimmt und Jugendlichen Räume für Kreativität und Mitbestimmung bietet.
In seiner Vorstellung betont Micha:
„Ich will ein Ottersberg, das gerecht, lebendig und zukunftsfest bleibt. Dafür braucht es klare Entscheidungen, soziale Verantwortung und den Mut, neue Wege zu gehen.“
Seine zentralen Themen sind:
- Familien entlasten: Zu hohe Krippengebühren – aktuell über 800 Euro pro Monat – belasten Eltern stark. Micha will faire Gebühren und echte Entlastung schaffen.
- Gleichstellung voranbringen: Gegen den Beschluss, die Gleichstellungsstelle nur ehrenamtlich zu besetzen, setzt er sich entschieden ein. Gleichstellung, so Micha, „ist kein Ehrenamt, sondern Grundlage für ein gerechtes Miteinander.“
- Jugend stärken: Das Jugend- und Kulturzentrum „JuKu“ darf nicht geschlossen werden. Für Micha ist Jugendarbeit Daseinsvorsorge – sie schafft Räume, in denen junge Menschen Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft erleben können.
- Brücken bauen: Als langjähriger Kommunalpolitiker und Projektmanager setzt Micha auf Zusammenarbeit, Respekt und Dialog. „Ich möchte Brücken bauen – zwischen Menschen, Generationen und Ideen“, sagt er.
Auch sein Motto ist Programm: „Hartnäckig & klar – für ein grünes, gerechtes und lebenswertes Ottersberg.“
Mit der positiven Berichterstattung zum Wahlauftakt zeigt sich: Die Menschen in Ottersberg interessieren sich für neue Wege, frische Perspektiven und eine Politik, die zuhört und verbindet.
Artikel kommentieren