Viele Bürgerinnen und Bürger aus Ottersberg-Bahnhof wünschen sich mehr Mitbestimmung für ihren Ortsteil.
Über 500 Unterschriften wurden gesammelt – ein deutliches Zeichen: Die Menschen im Bahnhof wollen, dass ihre Anliegen direkt vor Ort vertreten werden.
Wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Die PARTEI nehmen dieses Signal sehr ernst.
Deshalb unterstützen wir den Vorschlag, eine Bürgerbefragung sowohl in Ottersberg als auch in Ottersberg-Bahnhof durchzuführen.
Denn:
Wer von Demokratie spricht, muss sie auch leben.
Unser Versprechen ist klar:
Wir werden uns geschlossen hinter das Ergebnis der Bürgerbefragung stellen.
Wenn die Mehrheit sich für einen eigenen Ortsrat ausspricht, werden wir entsprechend abstimmen.
Damit sind 6 von 20 Stimmen im Gemeinderat schon sicher – für das, was die Bürgerinnen und Bürger entscheiden.
Ein Ortsrat für Ottersberg-Bahnhof würde bedeuten, dass Entscheidungen künftig näher bei den Menschen getroffen werden, die hier leben.
Themen wie Verkehr, Nahversorgung, Bauentwicklung oder Treffpunkte im Stadtteil könnten direkt mit den Betroffenen besprochen und gestaltet werden.
So entsteht mehr Transparenz, mehr Beteiligung – und am Ende auch mehr Vertrauen in die Politik.
Wir glauben:
Demokratie funktioniert am besten, wenn sie vor Ort beginnt.
Und sie ist dann stark, wenn sie Vielfalt zulässt – auch in den Meinungen und Strukturen.
Deshalb sagen wir:
💚 Ottersberg Bahnhof will einen eigenen Ortsrat – und wir hören zu.